- Für unsere Arbeit und die Menschen vor Ort betest
- Uns durch Sach- und Finanzspenden unterstützt (siehe Hilfsgüter-Liste unten)
- Zeit hast, uns zu unterstützen
- Jemanden kennst, der jemanden kennt…
- Firmen kennst, die uns unterstützen möchten
Lagermöglichkeit ab 2025
Viele unserer Stationen haben derzeit zu wenig Finanzielle Mittel. Deshalb benötigen wir Regelmäßige Spenden, speziell für unsere Stationen vor Ort.Wenn Du unterstützen kannst, dann melde Dich gerne für mehr Informationen bei uns.
Bei über 33 000 verschiedenen Internetshops und Angeboten einkaufen und HOPE unterstützen, der Verein Bildungsspender machts möglich!
Bis zu 20% Ihres Einkaufswerts wird HOPE gutgeschrieben.
Ganz einfach beim Einkaufen Spenden generieren:
Bildungsspender ist gemeinnützig, strebt keine Gewinnerzielung an, ist selbständig und unabhängig.
Gefällt Ihnen die Idee? Einfach weitersagen. Je mehr sich beteiligen, desto höher fallen die Spenden für HOPE aus.
Es gibt auch eine BildungsspenderApp für eine Benutzung auf dem Handy oder Taplet: https://qrcode.appack.de/Bildungsspender
Neu: Unter folgendem Link kann „Shop-Alarm“ installiert werden. Dein Browser erinnert Dich, wenn Du einen Internetshop besuchst bei welchem Du durch Deinen Einkauf Spenden generieren könntest: https://www.bildungsspender.de/hope/shop-alarmInstallieren
Was wir sammeln und was nicht – und wie Du uns am besten unterstützen kannst!
- Bitte in Kartons packen, Tüten kann man sehr schlecht stapeln. Gerne stellen wir Dir Kartons zur Verfügung!
- Die Kartons bitte beschriften. So können wir direkt erkennen, was in dem Karton drin ist. Zum Beispiel Kinderkleidung, Damenkleidung, Schuhe… Das spart viel Zeit.
- Alle Hilfsgüter sollten gut erhalten und gewaschen sein. Mit Müll können die Bedürftigen nichts anfangen!
- Wenn möglich für verschiedene Hilfsgüter verschiedene Kartons benutzen. Schuhe auf jeden Fall getrennt von Kleidung, da diese sonst schmutzig wird.
- Hilfsgüter werden nur nach Absprache entgegengenommen.
- Solltest Du etwas haben bei dem Du Dir unsicher bist, frag nach. Wir helfen gern!
- Ein 10 kg Karton, den wir nach Rumänien fahren, kostet 1,50 €. Wenn Du möchtest, kannst du gerne bei der Abgabe Deiner Hilfsgüter uns mit einer Spende für die Transportkosten unterstützen. Wir freuen uns auch über eine Spende auf unser Konto (siehe unten).
- Kleidung für alle Altersgruppen, wenn möglich getrennt verpackt.
- Schuhe, gewaschen. Unbedingt getrennt von Kleidung verpackt.
- Hygieneartikel (nur neu): Zahnbürste, Zahnpasta, Seife, Duschgel, Shampoo, Deo, Haarbürste, Toilettenpapier, Windeln für Erwachsene, …
- Babysachen aller Art; Kleidung, Nahrung, Spielsachen, …
- Spielsachen, Puzzle, Kuscheltiere ... keine deutschsprachigen Spiele.
- Schulranzen (gewaschen), Schulmaterial aller Art
- Bettwäsche, Handtücher, Waschlappen, Federdecken und Kissen, Wolldecken, einteilige Matratzen (sauber/gewaschen und ohne Flecken)
- Gehhilfen, Rollstühle
- Reinigungsmittel (Waschpulver, Geschirrspülmittel, Allzweckreiniger)
- Fahrräder, Kettcars, …
- Haltbare Lebensmittel: Nudeln, Zucker, Mehl, Reis, Speiseöl, Gemüse- und Obstkonserven, Kakao, Brotaufstrich wie Marmelade, Nutella, Schokolade, Kekse, Süßigkeiten, Tee, Kaffee, Multivitamin
-Tabletten, Suppen, Babynahrung, …
- Elektrogeräte nur wenn Bedarf in Rumänien ist. Bitte anfragen.
Mobiliar, Bodenteppiche, Batterie betriebene Spielzeuge, Gardinen und Tischdecken, offene Medikamente, 3-teilige Matratzen, Haushaltsauflösungen